Willkommen auf der Homepage von MARTINIMUSIK

 Kultur in Buer - Kultur in der Martinikirche

St. Martini/Aussenansicht                                                                                                          Foto: Jens Pinkert
St. Martini/Aussenansicht Foto: Jens Pinkert

Erleben Sie besondere Kirchenkonzerte und Kulturveranstaltungen in der 

Martinikirche Melle-Buer

 

Info- und Kartentelefon:
0173/250 59 26 / Kontakt

  

Hier geht es zum Webshop

  

 Anfahrt zum Konzert

 



 

Unser Konzertprogramm ab April 2023 


David Rauterberg und Matthias Schneider freuen sich auf ein "Wiedersingen" in Buer

Das Original Rudelsingen zu Gast in Buer 

 

3. Meller Rudelsingen

in der Martinikirche Buer

 

Donnerstag, 20. April 2023

 

 Beginn: 19.00 Uhr

 

Tickets im Vorverkauf: 15,- € 
(Kartentelefon: 0173/2505926)

 

Das Original patentierte RUDELSINGEN ist wieder zu Gast in der Martinikirche. Seit 2011 feiert das RUDELSINGEN - das in Münster geborene Kultformat zum Mitsingen - seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Regelmäßig treffen sich die unterschiedlichsten Menschen, um gemeinsam die schönsten Lieder von gestern bis heute zu singen.



MEDLZ - Sommernacht

 

 Samstag, 24. Juni 2023 

Beginn: 20.00 Uhr 

 

 

 

Vorverkauf: 32,- /Abendkasse: 35,- €

Karten für die Sommernacht sind bereits über das
Info- und Kartentelefon erhältlich: 0173/2505926


Wer die medlz schon einmal live erlebt hat, weiß, dass es ihnen vor allem um eines geht: Mit ihrer Musik und der Nähe zum Publikum Emotionen zu wecken. Gerade in der Weihnachtszeit gelingt dies, Dank des wunderschönen Ambientes einer Kirche besonders. Die medlz sagen selber: "Es ist eine ganz einzigartige Atmosphäre und vor allem die Menschen strahlen etwas Besonderes aus… man spürt die Gemeinsamkeit, den Zusammenhalt…" Liegt das nur an der Weihnachtszeit? Das wollen die medlz herausfinden. Und so entstand die Idee der "Sommernacht". "Wir haben den Wunsch, die Menschen auch im Sommer in der Kirche zusammenzubringen und mit ihnen gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Natürlich geht es in erster Linie um ein "Sommerkonzert" – ein Pendant zum Weihnachtskonzert. Aber es soll auch ein fröhliches Miteinander sein. Und vielleicht singen wir dann sogar alle zusammen noch ein gemeinsames Lied und essen Bratwurst vor der Kirche...


Seit 2016 spielt die Kilkenny Band im Herbst/Winter ein jährlich wechselndes Programm in Kirchen, um einen konzertanten Rahmen zu schaffen für ruhigere Lieder, deren Ausdruckskraft auf Kneipenkonzerten untergehen würde.  Auf den ein oder anderen Mitsing-Part sowie auf virtuose Instrumentalstücke müssen die Fans natürlich auch in der Kirche nicht verzichten.

Kilkenny Band

Kirchentour 2023

 

 

Sonntag, 5. November 2023

Beginn: 17.00 Uhr

 

Vorverkauf: 24 € /Abendkasse: 27 €

 

Irish Folk vom Feinsten. Die Musiker der Kilkenny Band sind bekannt für handgemachten Irish Folk im Stile der Dubliners. Mit ihrer Power-Stimme lässt die halb-Irin Julie Ann Cimino-Boyle jeden Song zu einem Energie-Feuerwerk werden,  Dennis Fehlauer (Bass) singt mit seiner vielseitigen Stimme die volle Bandbreite vom rauen Piraten-Shanty bis hin zum modernen Pop-Song, während Bandgründer Jascha Kemper (Mandoline, Banjo) meist für die traditionellen Gassenhauer zuständig ist. Stephan Niebler (Gitarre) singt die Bass-Stimmen, sodass die Refrains nicht selten vierstimmig werden. Durch ihr virtuoses Instrumentalspiel und den Session-ähnlichen Charakter beim miteinander Musizieren schwappt die Begeisterung stets in kürzester Zeit von den Musikern auf das Publikum über  -  ob die Leute die Lieder kennen oder nicht spielt keine Rolle: Mitsingen müssen am Ende alle!



Das Original Rudelsingen zu Gast in Buer

 

4. Meller Rudelsingen

in der Martinikirche Buer

 

Mittwoch, 8. November 2023

 

 Beginn: 19.00 Uhr

Der Vorverkauf läuft: Eintritt 15,- €

(Kartentelefon: 0173/2505926)



Thomas Wacker und Thorsten Gary präsentieren die Lieder von Simon & Garfunkel mit Streichquartett und Ihrer Band. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie selten. Mit Band und Quartett durchstreifen Sie die gefühlvollen Lieder und „rocken“ an anderer Stelle Ihr Publikum.

Duo Graceland mit Quartett und Band

 

A Tribute to

Simon & Garfunkel

meets Classic 

Samstag, 11. November 2023 

 

Beginn: 19.00 Uhr

Vorverkauf: 32,- €/Abendkasse: 35,- € 

 



MEDLZ

Weihnachtsleuchten 2023

 

Mittwoch, 06.12.2023 (Nikolaustag)

Beginn: 19.00 Uhr 

 

Vorverkauf: 32,- €/Abendkasse: 35,- €

 

Kartenvorverkauf: 
Kartentelefon: 0173/2505926

 

Weihnachten, das ist die Zeit des Innehaltens und Besinnens, des Staunens und Beisammenseins. Und wer könnte den Zauber der Weihnachtstage wohl besser zum Klingen bringen, als vier bezaubernde Frauenstimmen? Die Dresdner A-cappella-Band MEDLZ zündet auf ihrer Tour „Weihnachtsleuchten“ ein Licht an im Herzen ihrer Zuhörer. Die MEDLZ, das sind drei facettenreiche Soprane und eine wohlig warme Altstimme, die mit traditionellen Weihnachtsliedern und Popsongs einen stimmungsvollen Abend lang die Zeit anhalten, Herzen wärmen, Gedanken zum Fliegen bringen und mit ihrer Musik tief im Innersten berühren.



Margot Käßmann und Hans-Jürgen Hufeisen gestalten eine KonzertMeditation zum Thema, das die Welt gerade in dieser Zeit herausfordert: „Fürchtet euch nicht! Es soll Friede wachsen auf Erden.“

KonzertMeditation

 

Margot Käßmann &
Hans-Jürgen Hufeisen

 

Botschaft der Engel: Friede auf Erden

 

Donnerstag, 07. Dezember 2023

Beginn: 19.00 Uhr

Vorverkauf: 25,- €
Abendkasse: 28,- €

 

Der Kartenvorverkauf läuft bereits über das

Info und Kartentelefon: 0173/2505926

 

Margot Käßmann: «Und die Engel rufen ihre Botschaft ins Land „Fürchtet euch nicht! Es soll Friede wachsen auf Erden.“ Denn sie wissen bereits, was die Menschen auf der Erde erst nach und nach begreifen werden: diese normale, ärmliche Geburt in Bethlehem ist nicht wie alle anderen. Diese Geburt verändert alles.» Das war die Botschaft vor über 2000 Jahren der Engel auf den Feldern von Bethlehem. 



Festlicher Advent mit

Harmonic Brass, München

 

Freitag, 8. Dezember 2023

Beginn: 19.00 Uhr

 

Vorverkauf: 22,- €/Abendkasse: 24,- €

 


Vorfreude ist die schönste Freude:
Da kommt ein ganz großes, wunderbares Adventskonzert auf Sie zu! Harmonic Brass ist wieder unterwegs und möchte Zeit mit Ihnen verbringen.

Noch nie war Livemusik so wichtig und so tröstlich wie in diesen unruhigen Zeiten. Festlicher, mitreißender Blechbläserklang, der aufatmen lässt und mitten ins Herz trifft.

Musik von J.S. Bach und Georg Friedrich Händel, berührende Choräle, Adventsmusik aus aller Welt, Weihnachtsfilm-Klassiker und wunderschöne Geschichten rund ums Fest.

Eigentlich müsste es dieses Konzert auf Rezept geben. Besser kann man sich nicht vor schlechter Laune schützen! 

Harmonic Brass macht glücklich – Weihnachten kann kommen.


Weihnachtstour 2023 

ONAIR 
Joy to the World - A Cappella Christmas

 

 Sonntag, 17. Dezember 2023

 

Beginn: 19.00 Uhr

 

Vorverkauf: 30,-/Abendkasse: 32,- €

ONAIR, die vielfach preisgekrönte
Vocal-Pop-Gruppe aus Berlin. 

Das sind André Bachmann, Marta Helmin, Jennifer Kothe und Patrick Oliver.


Ein Weihnachtskonzert soll vor allem eins auslösen: Vorfreude - Freude auf ein Fest, dass in dieser Welt so unterschiedlich zelebriert wird aber allerorts Menschen zusammenbringt. Eine Freude, die die Kraft hat, Gräben zu überwinden und Unterschiedlichkeiten nicht als Abgrenzung, sondern Bereicherung zu sehen.

In einer Welt, in der Harmonie vor allem zwischenmenschlich so wichtig ist wie nie, feiert ONAIR einmal mehr die vielen Facetten der Vorweihnachtszeit, beleuchtet die dunklen, nachdenklichen Aspekte und wird auch laut, wenn es gilt, Haltung zu beziehen. Eingebettet in eine ebenso stimmungsvolle wie beeindruckende Lichtkulisse erschaffen die vier Sänger und Sängerinnen Klangwelten, die mitreißender nicht sein könnten. 

Dafür begibt sich ONAIR auf eine musikalische Reise in verschiedene Teile der Welt. Auf dem Programm stehen Advents- und Weihnachtslieder aus dem deutschen Sprachraum, beliebte englischsprachige Christmas-Popsongs sowie weihnachtliche Musik aus anderen Ländern und Kontinenten. Die allumfassende Botschaft: Freude möge die Welt erfüllen! 

Freuen Sie sich auf einen emotional dichten und mitreißenden Abend, auf ein A Cappella Konzert mit vier Stimmen, die die Seele berühren.

Frohe Weihnachten, Merry Christmas, Joyeux Noël, Feliz Navidad: Joy To The World!


Konzerte der MARTINIMUSIK im Jahr 2024


CARMEN BANGERT – Gesang, Drehleier, Banjolele, Whistle

KENO BRANDT – Gesang, Bass, Gitarre, Keltische Harfe, Cajon  

JONA RÖLLEKE – Gesang, Violine, Gitarre

ALBERTUS AKKERMANN – Gesang, Akkordeon 

MANUEL BUNGER - Gesang, Flamencogitarre, Percussion

JÖRG FRÖSE – Gesang, Mandoline, Cister, Geige, Gitarre, Whistle, Mundharmonika

GERD BRANDT – Gesang, Gitarre, Mandocello

MUSIK IN D´LÜCHTERKARK

- Folk meets Classic - 

 

Sonntag, 21. Januar 2024

Beginn: 17.00 Uhr

 

Vorverkauf: 25,- €/Abendkasse: 28,- €


 

Musik in d´ Lüchterkark mit den Künstlern von LAWAY, La Kejoca und dem Borkumer Albertus Akkermann ist das besondere Programm zur Weihnachtszeit unter dem Motto „FOLK MEETS CLASSIC“. „Mit dem Licht der Kerzen und wunderschöner Weihnachts- und Wintermusik wollen wir etwas Wärme in diese so dunkle Zeit bringen“, so Projektleiter Gerd Brandt. Von Ende November bis Anfang Februar wollen die sieben  Künsterler*innen unter der Leitung von Keno Brandt insgesamt 30 Konzerte zwischen der Nordseeküste und dem Rheinland geben.

 

Seit Jahren ist sie im Nordwesten Deutschlands, in Ostfriesland und dem Oldenburgerland eine Kultveran­staltung von außergewöhnlicher musikalischer Vielfalt. Vom Christmas Carol über bekannte Arien aus Oper und Oratorium, vom Winterfolk aus Skandinavien und weihnachtlichen Volksliedern bis hin zu feuriger Flamencomusik – das alles gibt es hier zu hören. Und wie immer, viel auf Platt.

 

Ein Meer von Kerzen erhellt stimmungsvoll die Kirchen, in denen Lieder zur  Weihnacht, sowie winterliche Songs von den Menschen zwischen Moor und Meer erklingen. Die „Musik in d‘ Lüchterkark“ ist ein grenzübergreifendes Crossover-Projekt um die Friesenfolker der Gruppe LAWAY, die 2019 ihr 40-jähriges Jubiläum feierte. Besondere Höhepunkte bringen Borkums singender Wattführer Albertus Akkermann, der ammerländer Flamencogitarrist Manuel Bunger und die Global-Folker von La Kejoca mit ein, die 2022 mit den Preis der Deutschen Schallplattenkritik mit ihrem neuen Album LIBERTAD ausgezeichnet wurden.



Auch im Januar 2023 waren die
The Gregorian Voices bei uns zu Gast

The Gregorian Voices 

- The Masters of Gregorian Chants  - 

 

Sonntag, 18. Februar 2024

Beginn: 17.00 Uhr

 

Vorverkauf: 26,- €/Abendkasse: 29,- €

(Der Vorverkauf hat begonnen)

 

Die acht ukrainischen Sänger des Ensembles „THE GREGORIAN VOICES“ entführen Sie in die Welt der klassischen gregorianischen Gesänge – einstimmige, meditative Liturgiegesänge der christlich-mittelalterlichen Mönchsorden. Feierlich erklingt das Gotteslob im „Ave Maria“ oder im „Kyrie“.

 In traditionelle Mönchsgewänder gekleidet erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt – eine Klangwelt ohne zeitliche, religiöse oder sprachliche Grenzen!

Mit orthodoxer Kirchenmusik und geistlichen Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock geht die faszinierende Reise durch die Jahrhunderte bis ins Hier und Heute.

 

Nach diesem kurzweiligen Ausflug geht es überraschend lebhaft weiter:

Im Stil des gregorianischen Gesangs neu arrangiert schweben Leonard Cohens „Hallelujah“, „You raise me up“ (Josh Groban),, „The Sound of Silence“ von Simon & Garfunkel, „Pie Jesu“ von Andrew Lloyd Webber oder „Amazing Grace“ durch den Raum. Popmusik für die Ewigkeit.

Ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik ohne jegliche instrumentale Begleitung: a cappella vom Feinsten.



Foto: Conny Rutsch

Zum Vormerken: 

MEDLZ

Weihnachtsleuchten 2024

 

Donnerstag, 05.12.2024 

Beginn: 19.00 Uhr 



Zum Vormerken: 

 

Festlicher Advent mit 

Harmonic Brass 

 

Freitag, 13. Dezember 2024

(Der Vorverkauf beginnt im Dezember 2023)